Dr. med. Jonas Fellmann

Dr. med. Jonas Fellmann

Facharzt für Oto-Rhino-LaryngologieHals- und Gesichtschirurgie FMH, ORL- Expertenarzt, Fähigkeitsausweis Sonographie der Halsorgane

Für chirurgische Behandlungen biete ich den Service von folgenden Kliniken an: Stationäre Behandlungen im HP/Privat-Versicherungsbereich und Selbstzahler die Privatklinik Bethanien, bei komplexen Fällen oder Notfällen die Klinik Hirslanden. Ambulante Eingriffe kann ich in optimaler Umgebung und Teamwork in der Tagesklinik durchführen.

Fachliche kompetenzen:
Hals-Nasen-Ohren-Krankheiten
Design ohne Titel (13)
Hals- & Gesichtschirurgie
Design ohne Titel (15)
Ultraschalldiagnostik
allgemeine HNO-Krankheiten:
  • Notfälle und akute Erkrankungen wie Entzündungen, Nasenbluten und Schluckstörungen
  • Nasenfunktionsdiagnostik
  • konservative Behandlung von Erkrankungen der inneren und äusseren Nase und Nasennebenhöhlen
  • Gehörabklärungen
  • Tinnitus bei Kindern und Erwachsenen
  • Abklärung und Behandlung von Schwindel
  • Krebsvorsorge und Tumornachsorge
Hals- & Gesichtschirurgie:
  • Chirurgische Behandlung von Hautveränderungen im Gesichtsbereich
  • Speicheldrüsenchirurgie
  • endoskopische Nasennebenhöhlenchirurgie
  • Funktionelle und platische operative Behandlung von Erkrankungen der inneren und äusseren Nase und Nasennebenhöhlen
Ästhetische Behandlungen:
  • Funktionelle und ästhetische Nasenchirurgie/Rhinoplastik, insbesondere nach Unfällen
Speziell:
  • Abklärung von Hörstörungen bei Kindern und Erwachsenen (IV-Expertentätigkeit)
  • Ultraschalldiagnostik der Kopf- & Halsorgane (Schweizerische Gesellschaft für Ultraschallmedizin)
Operative Behandlungen führe ich in folgenden Kliniken durch:
  • Privatklinik Bethanien: Stationäre Behandlungen im HP/Privat-Versicherungsbereich
  • Tagesklinik ORL on move: Ambulante Eingriffe in optimaler Umgebung
  • 2010 Bachelor of Medicine Universität Zürich
  • 2013 Master of Medicine Universität Zürich, Staatsexamen
  • 2013 - 2014 Assistenzarzt Chirurgie, Spital Zollikerberg (Dr. Müller)
  • 2014 Dissertation (Dr. med.). Unviversität Zürich, "Helicobacter pylori detected in pharyngeal and laryngeal pathologies in patients with proven gastric colonization“, 1. Preis Vortrag Schweizerische Gesellschaft für ORL (2013)
  • 2015 - 2016 Assistenzarzt ORL, Klinik für Ohren-, Nasen-, Hals- und Gesichtischirurgie, UniversitätsSpital Zürich (Prof. Probst, Prof. Huber)
  • 2015 - 2019 Mitglied und Vizepräsident der Schweizer Vereinigung youngORL
  • 2016 - 2017 Assistenzarzt ORL, Kantonsspital St. Gallen (Prof. Stöckli)
  • 2017 - 2019 Assistenzarzt ORL, Klinik für Ohren-, Nasen-, Hals- und Gesichtischirurgie, UniversitätsSpital Zürich (Prof. Huber)
  • 2018 Assistenzarzt ORL, Universitäres Kinderspital Zürich (Dr. Gysin)
  • 2019 Oberarzt i.v. ORL, Klinik für Ohren-, Nasen-, Hals- und Gesichtischirurgie, UniversitätsSpital Zürich (Prof. Huber)
  • 2020 Facharzt für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde (Oto-Rhino-Laryngologie)
  • 2020 - 2024 Oberarzt ORL, Klinik für Ohren-, Nasen-, Hals- und Gesichtischirurgie, UniversitätsSpital Zürich (Prof. Huber)
  • 2024 Schwerpunkttitel Hals- und Gesichtschirurgie
  • 2024 Fähigkeitsausweis Sonographie der Kopf-/Halsorgane (SGUM) 
  • 2024 Expertenarzt ORL (für Hörgeräte IV, AHV)
  • seit 2023 selbständige Tätigkeit ORL Praxen Drünten und Küsnacht
  • Schweizerische Gesellschaft für Oto-Rhino-Laryngologie (SGORL)
  • Vereinigung der Schweizerischen Ärztinnen und Ärzte (FMH)
  • Ärztegesellschaft des Kantons Zürich (AGZ)
  • Vereinigung der Zürcher Ärzte für Ohren-, Nasen-, Halskrankheiten, Hals- und Gesichtschirurgie
  • Schweizerische Gesellschaft für Ultraschallmedizin SGUM, Sektion ORL